



CUPCAKE-REZEPTE
FROSTINGS UND FÜLLUNGEN
Sie lieben es zu backen, aber wenn es zum Frosting kommt, wird es für Sie kompliziert? Vieles ist Ihnen zu süss? Sie kennen zu wenige Rezepte, die funktionieren? Die Buttercrème wird nicht fest genug? Sie möchten geschmacklich überzeugende Alternativen kennen? Der Umgang mit Spritzbeutel und Tülle macht Sie nervös?
Dann sind Sie hier genau richtig! Wir lernen fünf verschiedene Grundrezepte kennen, die einfach abgewandelt werden können. Jede/r TeilnehmerIn bringt zum Kurs 12 selbst gebackene Cupcakes mit nach meinem erprobten Rezept. Diese werden am Kurs mit den verschiedenen Frostings gespritzt und einfach dekoriert. Hier dreht sich alles um Geschmack, Technik und erprobte Rezepte!
Alle Frostings und Cremen können sowohl als Frostings für Cupcakes als auch zum Füllen (und z.T. Ummanteln) von Torten verwendet werden!
Die Grundrezepte
Swiss Meringue Buttercream
Die SMBC, wie wir sie nennen, ist unendlich flexibel und kann für Cupcakes, Torten und Macarons verwendet werden. Sie schmeckt nicht so süss, dafür herrlich seidig und leicht.
Cream Cheese Frosting
Wer hat sich nicht schon mit Cream Cheese Frosting abgemüht? Bei unseren Frischkäsesorten braucht man ein gutes Rezept, damit es funktioniert. Das Cream Cheese Frosting wird für Red-Velvet-Cupcakes verwendet und überall dort, wo ein wenig Säure fein schmeckt.
Rahm-Mascarpone-Frosting und Cheesecake-Frosting
Die Tipps und Tricks für das perfekte Rahm-Frosting. Dieses leckere Frosting funktioniert mit Mascarpone und Frischkäse, mit oder ohne Zucker! Es ist seidig, luftig und fein.
Chocolate Ganache
Ganache ist eine Mischung aus Rahm und geschmolzener Schokolade. Die Ganache ist ein herrlich schokoladiges, gut spritzbares Frosting, das nicht allzu süss schmeckt.
Kursinhalt





















Kleine Materialkunde: Butter, Rahm, Frischkäse, Schokolade, Mascarpone
Demonstration und Herstellung der sechs Grundrezepte
Handhabung von Tüllen und Spritzbeuteln
Einführung in verschiedene Spritztechniken
Füllen und Dekorieren der Cupcakes
alle Rezepte schriftlich, sowie Tipps und Tricks aus der Praxis
Mitbringen: 12 selber gebackene Vanille-Cupcakes.
Sie verlassen den Crashkurs mit zwölf selber dekorierten Cupcakes, sechs erprobten Rezepten, Tipps und Tricks aus der Praxis und viel Freude und Motivation.
Dauer: ca. 2.5-3h, inkl. Pause mit Getränken und Snacks
Kurskosten: CHF 135.00
Teilnehmerzahl: 6 Personen
Kursort: 8051 Zürich
Kurs-Bedingungen:
Nach Eingang Ihrer schriftlichen Anmeldung (E-Mail, Post) erhalten Sie die Teilnahmebestätigung und die Rechnung per E-Mail. Der Kursbeitrag muss innert 10 Tage überwiesen werden, damit die Anmeldung definitiv ist. Wer sich kurzfristig anmeldet, hat die Möglichkeit, die Kursgebühr am Kurstag bar zu bezahlen. Die Anzahl Plätze ist beschränkt. Die Anmeldungen erfolgen nach Eingang der Einzahlungen. Falls Ihr gewünschter Kurs ausgebucht ist, können Sie sich auf eine Warteliste setzen lassen. Sobald ein Platz frei wird, werden Sie informiert.
Falls die Mindestanzahl der Teilnehmenden nicht erreicht wird, wird dies rechtzeitig kommuniziert.
Die Anmeldung ist verbindlich, eine Abmeldung hat in jedem Fall zwingend schriftlich zu erfolgen. Melden Sie sich bis 21 Tage vor Kursbeginn ab, werden 100% des Kursgeldes zurückgezahlt (abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von CHF 25.00). Bei einer Abmeldung bis 14 Tage vor Kursbeginn werden 50% des Kursgeldes zurückerstattet. Eine spätere Abmeldung mit Rückerstattung der Kurskosten ist nicht möglich. Natürlich kann der Kurs jederzeit auf eine "Ersatzperson" übertragen werden! Bitte deren Adresse schriftlich mitteilen. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden, jede Haftung ist ausgeschlossen.
Siehe auch: AGB