Soul-Food: Chocolate Peanut Butter Cupcakes!

Gleich vorweg: Die Kombination von Erdnussbutter und Schokolade ist für mich etwas vom Grössten - food for the soul, wärmend und tröstend ;-)
Zwei Dinge habe ich endlich ausprobiert: 1) eben DIESE Cupcakes zu backen (das Rezept wartet schon mehr als ein Jahr); 2) mit diesen seltsamen amerikanischen Cups zu hantieren (statt wie immer alles umzurechnen; überhaupt, weshalb wurde die Waage erfunden?! Na ja, egal)... Beides hat sich gelohnt!
Das Rezept ist ganz einfach: Backe 12 deiner Lieblings-Schoko-Küchlein (das Rezept vom Original-Link hat mich nicht überzeugt) und mache eine Swiss Meringue Buttercrème mit einem Cup (!) Erdnussbutter.
Mein Lieblingsrezept ist von Hummingbird:
100g Mehl
20g Kakaopulver
140g Zucker
1.5 TL Backpulver
eine Prise Salz
40g zimmerwarme Butter
120ml Milch
1 Ei
1/4 TL Vanille-Extrakt
Mehl (und Kakaopulver), Zucker, Backpulver, Salz und Zucker verrühren, bis eine sandige Konsistenz entsteht und alles zusammengefügt ist. Nach und nach die Hälfte der Milch einrühren, bis alles verbunden ist. Das Ei, den Vanille-Extrakt (oder die Zitronenschale) und die übrige Milch vermischen und dann beigeben. Verrühren, bis alles zusammengefügt ist und dann einige Minuten auf höherer Stufe verrühren, bis die Mischung samtig ist und keine Knöllchen mehr hat. In die Förmchen füllen und 20-25 Minuten backen (Stäbchenprobe). Mini-Cupcakes 10-12 Minuten backen.
So geht das Frosting:
2 Eiweiss mit 1 Cup Zucker und 1 Prise Salz
in einer Schüssel über einem Wasserbad schlagen, bis die Masse 65 Grad warm ist. Ich nehme meine Kenwood-Schüssel - die ist nicht "hitzebeständig", dafür sehr sehr praktisch im Hinblick auf den nächsten Schritt, nämlich:
Die warme Masse mit der Küchenmaschine auf mittlerer Stufe weiterschlagen, bis sie abgekühlt ist. Dies dauert gut und gern 10-15 Minuten.
12 EL zimmerwarme Butter (ich gebe zu, DAS habe ich ausgerechnet! Wer misst denn 12 EL Butter ab!?) in kleinen Stücken nach und nach beigeben. Wenn alles vermischt ist,
1 Cup Erdnussbutter zufügen, vermischen, fertisch!
Zum Spritzen nehme ich eine runde Tülle von ca. 1,2cm Durchmesser, es funktionieren aber auch alle anderen.
Wer möchte, die gekühlten Cupcakes in flüssige Zartbitter-Schokolade (meine ist 60%) tunken.
Viel Freude damit!

