top of page

 ALLG. GESCHÄFTSBESTIMMUNGEN 

Wie bestellen? Was tun, wenn die Ware nicht wie gewünscht ist? Wie sich zum Kurs an- und wie wieder abmelden? Können Etagèren und Cake Pop Ständer gemietet werden? Diese und viele andere Fragen werden hier beantwortet!

1:BESTELLUNGEN

Bestellungen

Bestellungen brauchen in der Regel eine Vorlaufzeit von ca. 3 bis 10 Tagen (ab 50 Stück und/oder mehr als zwei Sorten 10 Tage). Mindestbestellmengen: Cupcakes 12 Stk., Mini-Cupcakes 24 Stk. pro Sorte, Cake Pops 15 Stk. pro Sorte. Bestellungen müssen bestätigt werden, um rechtsgültig zu sein. Die Bestellung erfolgt gegen Rechnung (bezahlbar innert 10 Tagen). Änderungen von Menge, Dekoration, Geschmack, Termin müssen bis zu 1 Woche vor Lieferung/Abholung schriftlich gemeldet und bestätigt werden.

​

Unsere Backwaren werden stets frisch hergestellt. Wir haben den Anspruch, dass es himmlisch schmeckt! Bei grossen Mengen (und/oder mehreren Sorten) behalten wir uns vor, frisch gebackene Teilgebäcke einzufrieren und für den Liefertag wieder aufzutauen (z.B. Cake Pop-Kugeln, Cupcake-Böden).

2:MÄNGELRÜGE

Mängelrüge

Offensichtliche Mängel sind vom Käufer noch am Tage der Auslieferung oder Abholung der Bestellung schriftlich zu melden. Sollte trotz aller aufgewendeter Sorgfalt die gelieferte Ware einen Mangel aufweisen, der bereits zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs vorlag, so wird die Ware nachgebessert, oder es wird nach Möglichkeit Ersatz geliefert, oder es gibt eine Preisreduktion. Mängel hinsichtlich der Optik müssen mit einem Foto belegt werden. Mängel hinsichtlich der Qualität müssen mit einem "Muster" belegt werden.

​

Mit einer Bestellung wird zur Kenntnis genommen, dass alle Backwaren von Sugar-Sweet von Hand angefertigt werden, und dass es dadurch auch zu kleinen Unregelmässigkeiten kommen kann (z.B. Cupcake-Frostings sehen nicht alle identisch aus; ein kleiner Spalt entsteht in der Glasur eines Cake Pops, etc.).

​

Kommen Artikel aus dem Online-Shop beschädigt an, muss Sugar-Sweet innert 3 Tagen informiert werden. Ansonsten gilt die Bestellung als abgeschlossen.

3:MIETE

Miete von Präsentationsmaterial

Etagèren, Cake Pop-Ständer etc. können gemietet werden und müssen innert 5 Tage im Originalzustand zurückgebracht werden. Beschädigungen müssen schnellstmöglich gemeldet werden. Für Reparaturen haftet der Mieter. Das Depot wird voll zurückerstattet, wenn das Präsentationsmaterial in einwandfreiem Zustand zurückgegeben wird. Allfällige Schäden werden von der Depot-Zahlung abgezogen. Wird das Präsentationsmaterial nicht innert 30 Tagen zurückerstattet, gilt es als verkauft zum Preis des Depots.

4:LIEFERUNG

AGB Kurse

4:LIEFERUNG

Lieferung/Abholung

Bestellungen werden nach Möglichkeit abgeholt. Für die Lieferung innerhalb Zürichs berechnen wir pauschal CHF 25.00. Lieferungen an andere Orte werden nach Aufwand berechnet. Wir bitten um Verständnis, dass zu Stosszeiten (zwischen 7.00-9.00 sowie von 16.00-18.00h) nicht geliefert werden kann. Liefertermin und Lieferort sind für beide Parteien verbindlich.

5:KURSE

Kurse

Nach Eingang Ihrer schriftlichen Anmeldung (E-Mail, Post) erhalten Sie die Teilnahmebestätigung und die Rechnung per E-Mail. Der Kursbeitrag muss innert 10 Tage überwiesen werden, damit die Anmeldung definitiv ist. Wer sich kurzfristig anmeldet, hat die Möglichkeit, die Kursgebühr am Kurstag bar zu bezahlen. Die Anzahl Plätze ist beschränkt. Die Anmeldungen erfolgen nach Eingang der Einzahlungen. Falls Ihr gewünschter Kurs ausgebucht ist, können Sie sich auf eine Warteliste setzen lassen. Sobald ein Platz frei wird, werden Sie informiert.

 

Jeder Kurs hat eine Mindestanzahl von Teilnehmenden. Falls diese Mindestanzahl nicht erreicht wird, wird der Kurs abgesagt und das Kursgeld zurückerstattet.

 

Die Anmeldung ist verbindlich, eine Abmeldung hat in jedem Fall zwingend schriftlich zu erfolgen. Melden Sie sich bis 21 Tage vor Kursbeginn ab, werden 100% des Kursgeldes zurückgezahlt (abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von CHF 25.00). Bei einer Abmeldung bis 14 Tage vor Kursbeginn werden 50% des Kursgeldes zurückerstattet. Eine spätere Abmeldung mit Rückerstattung der Kurskosten ist nicht möglich. Natürlich kann der Kurs jederzeit auf eine "Ersatzperson" übertragen werden. Bitte deren Adresse schriftlich mitteilen. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden, jede Haftung ist ausgeschlossen.

​

Privat gebuchte Kurse

Privatkurse werden bei der Buchung im Voraus bezahlt. Der Kurs kann bis zu vier Wochen im Voraus kostenfrei abgesagt werden (abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von CHF 25.00). Bei einer Abmeldung bis 14 Tage vor Kursbeginn werden 50% des Kursgeldes zurückerstattet. Eine spätere Abmeldung mit Rückerstattung der Kurskosten ist nicht möglich. Natürlich kann der Kurs jederzeit auf eine "Ersatzperson" übertragen werden. Bitte deren Adresse schriftlich mitteilen. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden, jede Haftung ist ausgeschlossen.

6:ALLGEMEINES

Allgemeines

Haftungsausschluss

Mit der Übergabe der Produkte geht die Gefahr für Verlust, Beschädigung, Wertminderung und Verschlechterung, einschliesslich der Haftung gegenüber Dritten, auf Sie über. Wir übernehmen keine Haftung bei verspäteter Dienstleistung durch falsch deklarierte Lieferadressen, Abwesenheit des Empfängers, oder Ereignissen, welche auf höhere Gewalt zurückzuführen sind. Im Falle von höherer Gewalt (insbesondere Verkehrsunfall, Verkehrsstau, Betriebsstörung, Streik, Stromausfall und ähnlich) wird die Lieferzeit der Dienstleistung um die Dauer der Hinderung verlängert.

 

Allergie-Hinweise

Unsere Produkte enthalten Gluten, Milchprodukte und Eier. Manchmal auch Nüsse. Bitte teilen Sie Allergien vorher mit. Wir lehnen jegliche Haftung im Zusammenhang mit allergischen Reaktionen ab.

 

Datenschutz

Ihre persönlichen Angaben wie Name, Adresse verwenden wir ausschliesslich intern. Sie werden an keine Dritten weitergegeben.

 

Gerichtsstand

Auf das Vertragsverhältnis ist Schweizerisches Recht anwendbar. Der Gerichtsstand ist Zürich.

bottom of page